Zur Hauptnavigation springenZum Inhalt springen
VM & Virtualisierung - NetComData
Ein Bit smarter - NetComData
Ein Bit smarter - NetComData

VM & Virtualisierung

Energieeffizienz durch Virtualisierung

Stellen Sie sich vor,
Ihr IT-Experte lastet Ihre IT effizient aus.

Die meisten Unternehmen nutzen gleich mehrere Server für unterschiedliche Anwendungen. Aus Sicherheitsgründen kann das von Vorteil sein. Wenn ein Server beispielsweise einmal ausfallen sollte, sind nicht gleich alle Applikationen davon betroffen.

Aus Sicht der Auslastung ist diese Server-Vorhaltung aber meist nicht effizient. In diesem Fall eignet sich das Konzept der Virtualisierung, bei dem eine Abstraktionsschicht zwischen physikalischen Ressourcen und der Anwendung eingefügt wird. Übrigens lassen sich nicht nur Server virtuell nachbilden. Man spricht auch von virtuellen Maschinen (VM). Auch bei Hardware, Betriebssystemen oder Services sind Virtualisierungen eine sinnvolle Möglichkeit, um energieeffizienter zu arbeiten.

Sparen Sie mit Hilfe von Virtualisierung Platz, Wartungs- und Stromkosten.

Virtualisierung sinnvoll eingesetzt

Das Steckt hinter dem Begriff „Virtualisierung“

Von Virtualisierung spricht man, wenn physische IT-Ressourcen wie Hardware, Software, Speicher und Netzwerkkomponenten abstrahiert werden, um sie auf virtueller Ebene bereitzustellen. Diese werden dann flexibel und je nach Bedarf an verschiedene Abnehmer verteilt. Ziel ist eine effizientere Auslastung aller Ressourcen.

Die virtuellen Rechner bzw. virtuellen Maschinen (VM), Ressourcen oder Betriebssysteme verhalten sich nach außen hin wie ihre echten physischen Pendants. Das Gute daran ist also: Anwender bemerken bei der Nutzung keinen Unterschied.

So unterstützt Sie NetComData

Im Bereich der Virtualisierung bieten unsere ausgebildeten und zertifizierten Mitarbeiter von NetComData Unterstützung an, führen mit Ihnen eine ausführliche Bedarfsanalyse durch und wägen ab, ob eine Virtualisierung in Ihrem Fall sinnvoll ist. Denn technisch betrachtet ist Virtualisierung erst ab einer bestimmten Anzahl von zu virtualisierenden Servern sinnvoll, da bei einer geringeren Serveranzahl das Ausfallrisiko durch die Konsolidierung erhöht wird.

Auch bei der Wahl der passenden Virtualisierungssoftware beraten wir Sie und unterstützen selbstverständlich bei der Umsetzung und Betreuung.

Das sind die Gründe, warum Sie mit Hilfe von NetComData in Sachen Virtualisierung ein Bit smarter werden

Virtualisierungen versprechen zwar Kosteneinsparungen durch bessere Ressourcenauslastung. Sie sind aber nicht in jedem Fall und für jedes Unternehmen optimal geeignet. Unser Anspruch ist es, Sie bestmöglich zu beraten und sinnvoll abzuwägen, ob eine Virtualisierung nötig ist. Richtig konzipiert und umgesetzt, profitieren vor allem kleine und mittelständische Unternehmen vom Virtualisierungskonzept.

Werden Sie mit unserer Unterstützung ein Bit smarter.

    Jederzeit skalierbar durch Virtualisierung

    Desktop-Virtualisierung

    Desktop-Virtualisierung schafft die Grundlage für eine zentrale Datenhaltung, auf die von jedem Ort und zu jeder Zeit zugegriffen werden kann. Eine wichtige Voraussetzung für das mobile Arbeiten aus dem Homeoffice oder jedem anderen Ort auf der Welt.

    Desktop-Virtualisierung prüfen lassen

    Server-Virtualisierung

    Bei der Server-Virtualisierung werden physische Server in mehrere, virtuelle Umgebungen unterteilt. Diese sogenannten virtuellen Maschinen (VM) funktionieren isoliert voneinander, nutzen aber gemeinsam die Rechnerleistung des physischen Servers.

    Server-Virtualisierung prüfen lassen

    Ihr Ansprech­partner

    Ihre Mitarbeitenden arbeiten vermehrt im Homeoffice? Oder Sie denken über Res­sourcen­ein­sparungen in Ihrer IT nach? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.